Südostasien hatte es in diesem Jahr nicht leicht: Erst Corona, dann die heftigste Taifun-Saison seit Jahrzehnten. Vietnam gehört mit seiner langen Küste zu den am heftigsten vom Klimawandel betroffenen Ländern der Welt. In diesem Herbst traf ein Wirbelsturm nach dem nächsten auf die vietnamesischen Küsten, vor allem in Zentralvietnam. Dort ist von einer Jahrhundertflut die Rede, zudem gab es zahlreiche Erdrutsche, über hundert Menschen starben. Als wäre das nicht erschreckend genug, dürften die Extremwetter dieses Jahr nur der Anfang sein.
Zu dem Thema haben zwei Expertinnen aus Vietnam gesprochen: Nguyễn Thị Tâm Phương war für den Frankfurter Hilfsverein “Chance to grow” aus Saigon ins Krisengebiet gereist und teilte mit uns ihre Eindrücke; und Nguyễn Thị Yến ordnete das Geschehen aus einer klimapolitischen Perspektive ein. Sie arbeitet in Hanoi als Referentin für Klimawandel und Katastrophenschutz bei CARE International.
Bei #FrageAnAsiaten geht es darum, warum viele nichtweiße Menschen sich eher bei Amnesty International engagieren als bei grünen Bewegungen. Schöne Ausnahme: Quang Paasch von Fridays For Future. Shoutout an Quang!
LINKS
- VTV1-Sondersendung „Mưa lũ lịch sử miền Trung – Những hình ảnh không thể quên“ (25.10.20), der Sprecher weint ab ca. 55 Minuten:
- taz, „Vietnam versinkt in den Fluten“ (29.10.20)
- ZEIT ONLINE, „Es stürmt“ (16.11.20)
- EnergieWinde-Interview mit Fridays-For-Future-Aktivist Quang Paasch: „Ich wusste nicht, dass es eine Klimakrise gibt“ (11.08.20)
- Care International Pressemitteilung „Keine Klimakonferenz COP26, trotzdem jetzt handeln“ (06.11.20)
- South China Morning Post, „Typhoon Molave smashes through central Vietnam, leaving floods and despair in its wake“ (28.10.20)
- The New York Times, „Typhoon Molave Slams Into Vietnam, Bringing Death and More Misery“ (28.08.20)
- Englischsprachige Nachrichten gibt es bei VnExpress International, Tuoi Tre News oder The Saigon Times. Wer Vietnamesisch lesen kann: zingnews.vn
Hilfsorganisationen & Initiativen aus Deutschland
Langfristige Projekte in Vietnam
- Sống Foundation (Projekt „Nhà chống lũ„) fördert schwimmende, wasserfeste Häuser
- Aufforstung betreiben u.a. SPERI, CENDI, Pannature oder Recoftc
Rice and Shine unterstützen
- monatlich: https://steady.fm/riceandshine
- einmalig: https://www.paypal.me/riceandshinepodcast
Ähnliche Beiträge
Das mit dem Schlagen, und anderen Strafen wie z.b. ohne Essen ins Bett und den Schuldzuweisungen in Diskussionen, kenne ich…
[…] Minh Thu Tran und Vanessa Vu von Rice and Shine über die vietnamesischen Boat People. […]
Vor allem zum Thema Staudämme bzw. Wasserkraft vs. Wind- und Solarenergie (und was das alles mit den diversen ethnischen Minderheiten…
Als Kinder haben meine Schwester und ich immer „Nüen“ verwendet um auf jedenfall „n’guyen“ und „Niguyen“ zu vermeiden
Wieso hält sich eigentlich das Gerücht so hartnäckig, dass Whitening in Asien ein Wunsch nach europ. Vorbild wäre. Das Streben…