Zum Jahresende möchten wir über das Loslassen sprechen: Wir beide haben uns mit der Pandemie von vielen Gewohnheiten verabschiedet und waren dieses Jahr auch mit Todesfällen in der Familie konfrontiert. Im Podcast erzählen wir von unseren Erfahrungen, Trauerritualen und wie unterschiedlich der Umgang mit Tod in der Diaspora und in Vietnam ist. Außerdem wollen wir noch etwas Liebgewonnenes loslassen: unseren Podcast. Wann, warum und wie es weitergeht, erklären wir am Ende dieser Folge.
Falls ihr uns schreiben wollt: riceandshine@zeit.de
Links
- Videoreihe Offene Tür: https://www.netzwerk-vietpsygesundheit.de/de/videoreihe-offene-tuer/
- Interkultureller Hospizdienst Dong Ban Ja: https://humanistisch.de/x/dongbanja/inhalte/ueber-uns
- Thich Nhat Hanh, A Cloud Never Dies: https://plumvillage.org/de/a-cloud-never-dies/
- Mentoring-Programm der Neuen deutschen Medienmacher*innen: https://neuemedienmacher.de/nachwuchs/mentoring/
Anlaufstellen bei seelischen Belastungen
- Netzwerk Vietnam-Gesundheit: https://www.netzwerk-vietpsygesundheit.de/
- Datenbank mit Beratungsangeboten für zugewanderte Menschen: https://www.beratungsnetz-migration.de/l/de
- Deutsche Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/krisentelefone
- Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/
- Anleitung zur Therapieplatzsuche: https://www.zeit.de/gesundheit/2021-07/psychotherapie-psychische-erkrankungen-therapieplatz-finden-therapiearten-kostenuebernahme-tipps
Geschenkideen für Weihnachten
- Über Wasser und Tote, Gedichtband von Dan Thy Nguyen; Bestellung über den Verlag edition neje tieden
- Geteiltes Land, geteiltes Leid, Sachbuch von Andreas Margara zur Geschichte der deutsch-vietnamesischen Beziehungen von 1945 bis zur Gegenwart; Bestellung über den regiospectra-Verlag
- Das große Los von Vũ Trọng Phụng, deutsche Übersetzung der vietnamesischen Satire Số đỏ über die Kolonialzeit unter Frankreich; Bestellung über den tauland-verlag
- Vietnamesische Weihnachtskarten von Huong gibt’s in ihrem Etsy-Shop Reis und Papier
- Postkarten-Kalender 2023 oder andere deutsch-vietnamesische Kinderbücher des bilingualen Buchverlags Horami
- Recycling-Schmuck von Hai Tay Studio
- Saigon Supersound Vol. 3 (Vinyl oder CD), eine von Jan Hagenkötter kuratierte und neu gemasterte Sammlung südvietnamesischer Musik aus den Sechziger- und Siebzigerjahren
Vietnamesische Menschen gelten in Deutschland als still und unsichtbar – vielleicht hört man ihnen aber auch einfach nur nicht zu? Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage starteten Minh Thu Tran, freie Hörfunkjournalistin, und Vanessa Vu, Redakteurin bei ZEIT ONLINE, vor über drei Jahren einen Podcast für vietdeutsche Geschichten und Perspektiven: Rice and Shine. Was als Freizeitprojekt begann, läuft inzwischen auch bei ZEIT ONLINE in Zusammenarbeit mit WDR Cosmo.
Haben Sie Feedback? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an riceandshine.podcast@gmail.com.
Rice and Shine bei ZEIT Online | mehr
Rice and Shine bei COSMO | mehr
Ähnliche Beiträge
Das mit dem Schlagen, und anderen Strafen wie z.b. ohne Essen ins Bett und den Schuldzuweisungen in Diskussionen, kenne ich…
[…] Minh Thu Tran und Vanessa Vu von Rice and Shine über die vietnamesischen Boat People. […]
Vor allem zum Thema Staudämme bzw. Wasserkraft vs. Wind- und Solarenergie (und was das alles mit den diversen ethnischen Minderheiten…
Als Kinder haben meine Schwester und ich immer „Nüen“ verwendet um auf jedenfall „n’guyen“ und „Niguyen“ zu vermeiden
Wieso hält sich eigentlich das Gerücht so hartnäckig, dass Whitening in Asien ein Wunsch nach europ. Vorbild wäre. Das Streben…